Sie erwartet
- Bearbeitung von Anträgen auf Ausbildungsförderung (BAföG)
- Beratung von Studierenden und deren Eltern
- Eine moderne Verwaltung, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und stets digitaler wird
- Intensive Einarbeitung in den BAföG-Bereich
- Arbeiten im universitären Umfeld
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d), Sozialversicherungsfachangstellte/-r (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. Oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und hohe Service-Orientierung
- Ausgesprochene Teamfähigkeit sowie das Verständnis für den sozialen Kontext
- Belastbarkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen
- Idealerweise bereits Fachkenntnisse im Bereich BAföG und den angrenzenden Rechtsmaterien
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
-
Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 8 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt