Sie erwartet
- Einsatz vorwiegend in der Mensa Arcisstraße:
Arcisstraße 17, 80333 München
Ggf. kann der Einsatz auch an einer abweichenden Betriebsstätte im Dienstort München erfolgen
- Betreuung der technischen Anlagen und Geräte innerhalb der Mensa sowie Überwachung der Gesamtfunktionsfähigkeit des Gebäudes
- Behebung von Schäden und Störungen an den Gerätschaften wie z.B. Theken oder Veranlassung von Maßnahmen zur Schadensbehebung
- Überwachung von externen Firmen
- Reinigung und Pflege der zur Verfügung gestellten Werkstatträume und Gerätschaften
- Schließdienst für das zu betreuende Gebäude und der dazugehörigen Anlagen
- Allgemeine Hilfstätigkeiten z.B. Müllentsorgung, Pflege der Außenanlagen, Transportarbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technisch Beruf wie z.B. Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position ist von Vorteil sowie Fachkenntnisse im Bereich technischer Anlagen und Betriebsmitteln
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B bzw. 3
- Freude an der Arbeit im Team sowie Offenheit und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Studierenden und externen Dienstleistern
- Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
- Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage und Fahrtkostenzuschuss)
- Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt