Sie erwartet
- Ein spannendes Aufgabenfeld in der psychotherapeutischen Beratung von Studierenden
- Gestaltungsmöglichkeiten im Beratungsprozess und im Team der Beratungsstelle
- Ein angenehmes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Freiraum zum selbständigen Arbeiten
- Regelmäßige Fallbesprechungen, Intervision und Supervision
Ihr Profil
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Ausbildung (kurz vor Abschluss) in einem anerkannten psychotherapeutischen Richtlinienverfahren (VT, PA, TP, ST)
- Abgeschlossenes Psychiatriepraktikum (1200 h)
- Erfahrung in klinischer Diagnostik, Beratung und Psychoedukation
- Sehr gute Englischkenntnisse zur Durchführung von Beratungen in englischer Sprache. Auch weitere Fremdsprachenkenntnisse sind sehr willkommen
- Gute Officekenntnisse zur Falldokumentation
- Teamfähigkeit und Freude am Mitgestalten neuer Beratungs- und Gruppenangebote
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
-
Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 13 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt