Sie erwartet
- Ihr Aufgabengebiet beinhaltet im Schwerpunkt die Zuarbeit bei der Bearbeitung von BAföG-Anträgen durch u.a.:
- Einsortierung der Post
- Ausdrucken von Uploads
- Anforderung von Unterlagen
- Vorprüfung von Anträgen auf Vollständigkeit
- Dateneingabe in die EDV
- Aktenablage und Unterlagensortierung
- Aktenversand und -anforderung
- Erstellung einfacher Statistiken und Hilfsberechnungen
- Telefonische Auskunftserteilung
- Zudem unterstützen Sie das Team durch Übernahme weiterer Hilfsarbeiten wie z.B. Aktenanlage (in Papier und Digital), Archivierung, Postverteilung, Kopierarbeiten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Sie beherrschen den Umgang mit den gängigen PC- und Office-Anwendungen
- Ihre Arbeitsweise ist durch außerordentliche Sorgfalt geprägt
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sensiblen Personendaten sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Auch ein erhöhtes Arbeitsaufkommen stellt für Sie kein Problem dar
- Eine ausgesprochene Teamfähigkeit rundet Ihr Profil schließlich ab
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
-
Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 5 bis 6 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
(VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
- Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt