Sie erwartet
- Organisation des Vorzimmers der Abteilungsleitung im Amt für Ausbildungsförderung
- Auskunftserteilung an Studierende und Beschäftigte (persönlich, per E-Mail und am Telefon)
- Allgemeinen Bürotätigkeiten wie z.B. Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Erledigung des Schriftverkehrs, Terminkoordination und Ablage
- Vorbereitung von Sitzungen, Schulungen und Dienstreisen
- Verwaltung des Büromaterials und weiterer Anschaffungen
- Betreuung von Auszubildenden im Sekretariat
- Einstellung von Informationen auf der Homepage
- Unterstützung bei weiteren administrativen, organisatorischen oder projektbezogenen Aufgaben im Team
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise sowie absolute Verlässlichkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
-
Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 6 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
(Jahressonderzahlung, VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage und Fahrtkostenzuschuss)
- Das Beschäftigungsverhältnis ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf voraussichtlich zwei Jahre befristet
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt