Banner
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position

Koordination (m/w/d) Tutorenprogramm für Studierende
in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden)

Das Studentenwerk München bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für über 135.000 Studierende an 15 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Benediktbeuern und Rosenheim. Hierzu gehören die Vermittlung von Wohnraum, Bereitstellung von Verpflegung, Abwicklung der Ausbildungsförderung, Allgemeine und soziale Beratung sowie Kinderbetreuung für Studierende mit Kind.

In der Abteilung Soziales liegt der Fokus auf der Unterstützung einer vielfältigen und bunten Studierendenschaft in und um München. Mit kulturellen Veranstaltungen, themenspezifischen Programmen sowie einem vielfältigen Beratungsangebot, das in schwierigen Lebenslagen und bei individuellen Studienproblemen unterstützt, fördern wir Studienerfolg, Chancengleichheit und Vernetzung.

Sie erwartet

  • Koordination des Tutorenprogramms mit ca. 135 Ehrenamtlichen in studentischen Wohnanlagen
  • Betreuung und Beratung der Tutoren/-innen bei der Umsetzung kultureller / sportlicher Events für Bewohnende
  • Entwicklung von Konzepten zur Förderung eines (inter)kulturellen und nachhaltigen Gemeinschaftslebens
  • Organisation und Moderation von Infoveranstaltungen, Teambildungsmaßnahmen und Austauschtreffen
  • Administrative Tätigkeiten und Datenbankpflege in enger Absprache mit der Wohnheimverwaltung
  • Fördermittelverwaltung, Budgetplanung und Abrechnung sowie Evaluation der Angebote
  • Mitarbeit im Team Kultur & Internationales zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Bereichs sowie Unterstützung bei größeren studentischen Veranstaltungen
  • Unterstützung von Projekten der Abteilung Soziales in Zusammenarbeit mit dem Beratungszentrum

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise innerhalb eines sozial-, kultur- oder geisteswissenschaftlichen Studiengangs
  • Erfahrung innerhalb der Programm-/Ehrenamtskoordination, der Beratung oder im Veranstaltungsmanagement sind wünschenswert
  • Interesse an (inter)kulturellen und gesellschaftspolitschen Themen sowie Nachhaltigkeit
  • Gute Kenntnisse der Münchner Hochschullandschaft
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
  • Sehr gute administrative Fähigkeiten und Digitalaffinität
  • Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und Toleranz
  • Organisations- und Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum strukturierten, eigenständigen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenendarbeit

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
  • Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 10 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
  • Die Tätigkeit ist auch für Berufseinsteiger geeignet
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung