Sie erwartet
- Bestandserfassung und Überprüfung der vorhandenen Objektdokumentation sowie des baulichen, brandschutztechnischen und energetischen Zustandes von Gebäudebeständen unter Einbeziehung von Sachverständigen
- Unterstützung der Regionalleitung bei der Ermittlung des Instandhaltungsbedarfes zur Werterhaltung der Gebäude
- Erstellung von Konzepten sowie Unterstützung in der Planung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Angebotseinholung, Verhandlung, Beauftragung und Koordination von Bau- und Dienstleistungen
- Mitwirkung bei der Budgetplanung
- Erstellung und Weiterentwicklung von Rahmenverträgen
- Abwicklung von Versicherungsschäden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Bereichen
Ihr Profil
- Meister/-in (m/w/d) oder Techniker/-in (m/w/d) vorzugsweise für Bau- oder Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich Bautechnik sowie Erfahrung im Sanierungs- und Instandhaltungsmanagement
- Kenntnisse in VOB, UVgO, anerkannten Regeln der Technik
- Erfahrungen mit CAFM-Systemen sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen
- Eine strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
-
Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst(VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
- Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt